Datenschutz Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2024
Version: 1.0
1. Einführung
1.1. Wir nehmen den Umgang mit personenbezogenen Daten ernst, um Ihre Privatsphäre bei der Verarbeitung und dem Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website über (die "Website"), Software, Anwendungen und andere Online-Produkte und -Dienste (zusammen als "Dienste" bezeichnet) nutzen oder wenn Sie auf andere Weise mit uns interagieren oder Kommunikation von uns erhalten.
1.2. Durch die Nutzung unserer Dienste oder den Besuch unserer Website stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie zu.
1.3. Alle Erwähnungen von "wir", "uns", "nomo" oder der "Plattform" in dieser Datenschutzerklärung beziehen sich auf Nomo Trade Limited, eine International Business Company mit der Nummer 2023-00509 in Saint Lucia, mit dem eingetragenen Sitz im Erdgeschoss, The Sotheby Building, Rodney Village, Rodney Bay, Gros-Islet, LC01 401, Saint Lucia, sofern nicht anders angegeben. Das Büro befindet sich in der 1344 Mariano Roque Alonso Street, Asunción, 001005, Paraguay.
1.4. Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Die aktuelle Version, die unter verfügbar ist, regelt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Falle einer wesentlichen Änderung können wir Sie per E-Mail benachrichtigen, und wenn gesetzlich erforderlich, Ihre Zustimmung einholen oder eine Opt-out-Möglichkeit für die neue Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen anbieten.
1.5. nomo sammelt und verarbeitet personenbezogene Informationen, die für legitime Geschäftszwecke erforderlich sind, und informiert die betroffene Person zum Zeitpunkt der Erhebung darüber. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie gesammelt und verwendet wurden, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist wird durch gesetzliche Verpflichtungen oder zur Verteidigung in einer rechtlichen Angelegenheit vorgeschrieben.
2. Erhebung personenbezogener Daten
2.1. Die von uns gesammelten Daten umfassen verschiedene Kategorien, einschließlich:
2.1.1. Identitätsdaten:
  • Vollständiger Name oder Teile davon.
  • Benutzername oder ein vergleichbarer Identifikator.
  • Familienstand.
  • Titel.
  • Nationalität.
  • Geburtsdatum und -ort.
  • Steuernummer.
  • Geschlecht
  • Informationen aus Identitätsdokumenten, einschließlich biometrischer Details (z.B. Gesichtsabbildungen).
2.1.2. Kontaktdaten:
  • Rechnungsadresse.
  • Wohnadresse.
  • E-Mail-Adresse.
  • Telefonnummer.
2.1.3. Überprüfungsdaten:
  • Enger Zusammenhang.
  • Politischer Hintergrund.
  • Informationen im Zusammenhang mit Sanktionen und negativem Medienberichten.
2.1.4. Risikobewertungsdaten:
  • Kundenrisikopunktzahl.
  • Kundenrisikokategorisierung.
2.1.5. Wirtschafts- und Angemessenheitsdaten:
  • Beschäftigungsstatus.
  • Jahreseinkommen.
  • Einkommensquelle.
  • Aktueller Vermögenswert.
  • Jährliche Investitionspläne.
  • Investitionsziele.
  • Handelserfahrung.
  • Bildungsniveau.
2.1.6. Finanzdaten:
  • Bankkontodaten.
  • Zahlungskartendaten.
2.1.7. Transaktionsdaten:
  • Details zu Zahlungen an und von Ihnen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.
2.1.8. Technische Daten:
  • Internet-Protokoll (IP)-Adresse.
  • Login-Daten.
  • Browsertyp und -version.
  • Zeitzoneneinstellung und Standort.
  • Typen und Versionen von Browser-Plug-ins.
  • Betriebssystem und Plattform.
  • Andere Technologien auf den Geräten, die zur Nutzung der Dienste verwendet werden.
  • Erhebung personenbezogener Daten von verschiedenen Drittparteien und öffentlichen Quellen, einschließlich technischer Daten von Analyseanbietern wie Google (außerhalb der EU ansässig), Werbenetzwerken und Suchinformationsanbietern.
2.1.9. Kommunikationsdaten:
  • Details zu Zahlungen an und von Ihnen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.
2.1.10. Profildaten:
  • Benutzername und Passwort.
  • Ihre Interessen.
  • Präferenzen.
  • Feedback.
  • Umfrageantworten.
2.1.11. Nutzungsdaten:
  • Informationen darüber, wie Sie auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen, einschließlich Benutzersitzungen und in bestimmten Fällen Bildschirmaufzeichnungen.
3. Zweck der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit sammeln, verwenden, speichern und übertragen wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie, wenn eine rechtmäßige Grundlage für diese Nutzung vorliegt. Die häufigsten rechtmäßigen Grundlagen, die wir verwenden, sind:
3.1. Zustimmung. In bestimmten Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur nach Erhalt Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
3.2. Vertragsdurchführung. Um Ihnen unsere Dienste gemäß den vertraglichen Bedingungen zwischen Ihnen und uns bereitzustellen, benötigen wir die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
3.3. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen. Die Art der von uns angebotenen Dienste zwingt uns dazu, bestimmte Daten über Sie zu sammeln und zu speichern, um den Gesetzen zu entsprechen, die unsere Tätigkeiten regeln.
3.4. Legitime Interessen. Gelegentlich nutzen wir unsere legitimen Interessen, um Ihre Daten zu verarbeiten, wie zum Beispiel die Verbesserung unserer Dienste. Wir üben dieses Recht jedoch nur aus, wenn diese Interessen nicht Ihre Rechte, Interessen oder grundlegenden Freiheiten überwiegen.
3.5. Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Anwendungen Ihrer personenbezogenen Daten und identifiziert die rechtlichen Grundlagen, die nomo verwendet, um rechtmäßige Datenverarbeitung sicherzustellen:
Zweck/AktivitätArt der DatenRechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung
Um Ihr Konto zu erstellen,
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Technische Daten.
Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen
Um Ihre Identität zu überprüfen, durchzuführen, was wir gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften tun müssen, einschließlich: „Know Your Customer“ (KYC), Anti-Geldwäsche, Betrugsprävention, Sanktionen, politisch exponierte Personen (PEP) und Liveness-Checks sowie die Durchführung der Risikokategorisierung von Kunden
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Überprüfungsdaten.
  • Transaktionsdaten.
  • Risikobewertungsdaten.
  • Technische Daten.
  • Kommunikationsdaten.
  • Finanzdaten.
  • Nutzungsdaten.
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden AML/CFT-Vorschriften, insbesondere den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, der Terrorismusfinanzierung und der Übertragung von Mitteln (Informationen zum Zahler) 2017
Um wirtschaftliche Profil- und Angemessenheitsinformationen zu erhalten und zu bewerten sowie den Kunden zu kategorisieren
  • Wirtschafts- und Angemessenheitsdaten.
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Verpflichtungen unter den Regeln der Financial Conduct Authority (FCA) und AML/CFT-Verpflichtungen gemäß den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, der Terrorismusfinanzierung und der Übertragung von Mitteln (Informationen zum Zahler) 2017
Um unsere Dienste bereitzustellen und Transaktionen zu bearbeiten, einschließlich Zahlungen, Gebühren und Kosten.
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Finanzdaten.
  • Transaktionsdaten.
  • Technische Daten.
  • Profildaten.
Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen
Um Ihre Transaktionen zum Zwecke der Erkennung, Speicherung und Meldung von betrügerischen Aktivitäten zu überwachen.
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Überprüfungsdaten.
  • Risikobewertungsdaten.
  • Finanzdaten.
  • Transaktionsdaten.
  • Technische Daten.
  • Nutzungsdaten.
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden AML/CFT-Vorschriften, insbesondere den Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, der Terrorismusfinanzierung und der Übertragung von Mitteln (Informationen zum Zahler) 2017
Um Kundensupport bereitzustellen.
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Transaktionsdaten.
  • Transaktionsdaten.
Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen.
Um Ihnen Benachrichtigungen zu den Diensten zu senden, die mit Ihrer Nutzung der Dienste zusammenhängen.
  • Kontaktdaten.
  • Kommunikationsdaten.
Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen
Um die Kommunikation mit Ihnen aufzuzeichnen und zu speichern.
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Kommunikationsdaten.
Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der Verpflichtungen unter den Regeln der Financial Conduct Authority (FCA).
Um Ihnen Updates und Marketingkommunikation zu senden sowie relevante Inhalte, einschließlich Anzeigen, Vorschläge, personalisierte Angebote und Empfehlungen, bereitzustellen.
  • Identitätsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Finanzdaten.
  • Transaktionsdaten.
  • Technische Daten.
  • Profildaten.
  • Nutzungsdaten.
Zustimmung oder unsere legitimen Interessen, unsere Dienste zu bewerben.
Um Datenanalysen in Bezug auf unsere Dienste durchzuführen, mit dem Ziel der Verbesserung.
  • Technische Daten.
  • Nutzungsdaten.
Unsere legitimen Interessen, unsere Dienste zu verbessern.
Um unser Geschäft und unsere Website zu verwalten und zu schützen, einschließlich der Systemwartung.
  • Identitätsdaten.
  • Technische Daten.
  • Nutzungsdaten.
Unsere legitimen Interessen, unsere Dienste zu verbessern. Erfüllung eines Vertrags, wenn wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen
Um uns zu helfen, unsere Dienste zu verbessern, indem Sie eine Umfrage, Feedback oder eine Bewertung ausfüllen.
  • Identitätsdaten.
  • Profildaten.
Zustimmung.
3.6. Wenn Sie die erforderlichen personenbezogenen Informationen nicht bereitstellen und diese für uns erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste anzubieten oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen (wie zum Beispiel die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften), können Sie unsere Dienste nicht nutzen.
4. Erhebung personenbezogener Daten
4.1. Zweck von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um Sie von anderen Nutzern zu unterscheiden, Ihr Surferlebnis zu verbessern und uns zu ermöglichen, unsere Website zu verfeinern.
4.2. Informationsanalyse
Cookies, die üblicherweise auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, helfen uns, die Effektivität der Website zu bewerten, Trends zu analysieren und die Plattform zu verwalten. Diese Informationen leiten Verbesserungen der Benutzererfahrung, identifizieren beliebte Seitenbereiche und beheben Zugriffsprobleme.
4.3. E-Mail-Verbesserung
Wir verwenden Cookies, Web-Bugs oder klare GIFs in E-Mails, um den Empfang und die Antwort zu bestätigen und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren.
4.4. Unterstützung von Drittanbietern
Durch die Nutzung von Drittanbieter-Dienstleistern erhalten wir Einblicke in die Nutzung der Website. Diese Anbieter platzieren Cookies auf Ihrem Computer und bieten Daten zu Navigation, angesehenen Produkten und allgemeinen Transaktionsinformationen. Aggregierte Berichte helfen uns, das Interesse der Besucher zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
4.5. Datenintegration
Informationen von Dienstleistern können mit den Daten verknüpft und kombiniert werden, die wir über Sie sammeln, während Sie die Plattform nutzen. Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, diese Informationen nur zu Zwecken zu verwenden, die uns bei der Erbringung von Dienstleistungen unterstützen.
4.6. Zustimmung zur Cookie-Nutzung
Durch den Besuch der nomo-Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies für die angegebenen Zwecke zu.
4.7. Weitere Informationen
Weitere Details zur Verwendung von Cookies durch nomo finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die unter folgendem Link zugänglich ist: https://nomotrade.com.
5. Quellen personenbezogener Daten und automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
5.1. Wir erhalten die meisten Ihrer personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, beispielsweise wenn Sie sich für unsere Dienste registrieren oder mit uns kommunizieren, was zu der Erfassung Ihrer Identitäts- und Kontaktdaten führt. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten, wie soziale Medien, Suchmaschinen, Firmenregister, Banken, Zahlungsdienstleister, KYC-Dienstleister, Werbenetzwerke, Analyseanbieter und Anbieter von Screening-Daten. Außerdem wird während der Nutzung unserer Dienste automatisch technische Daten durch Technologien wie Cookies gesammelt.
5.2. Im Rahmen der Erbringung unserer Dienste und der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen sind wir in automatisierte Entscheidungsprozesse involviert. Diese Fälle umfassen:
5.2.1. Bewertung der Handelsberechtigung. Unser System bewertet automatisch, ob Ihnen das Handeln basierend auf den wirtschaftlichen und Angemessenheitsdaten, die in relevanten Fragebögen angegeben sind, erlaubt werden kann. Der Zugriff auf die Dienste kann verweigert werden, wenn unzureichende Erfahrung und/oder Wissen festgestellt werden.
5.2.2. Betrugsbekämpfung. Unsere Anti-Betrugssysteme erkennen autonom Muster, die auf potenziell betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto hinweisen. In solchen Fällen werden wir Sie benachrichtigen, um potenziellen Betrug zu mildern.
5.2.3. Risikoprofiling. Unsere Systeme bestimmen autonom das Risikoprofil des Kunden, indem sie verschiedene Risikofaktoren im Einklang mit den geltenden Gesetzen und internen Verfahren bewerten. Die resultierende Risikopunktzahl ermöglicht es uns, die notwendigen Verfahren zur Kunden-Sorgfaltspflicht festzulegen.
6. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen
6.1. Nomo Trade Limited Unternehmensgruppe.
Weitergabe an andere Unternehmen innerhalb der Nomo Trade Limited Gruppe.
6.2. Drittanbieter-Dienstleister
Weitergabe an Anbieter von Apps, Kommunikationssystemen und Handelsplattformen.
6.3. Dienstleister und Berater
Weitergabe an beauftragte Unternehmen für Dienstleistungen wie IT, Analyse, Marketing, Finanzen, Regulierung und Compliance.
6.4. Einführende Makler und Affiliates
Weitergabe an Partner mit gegenseitigen Beziehungen.
6.5. Zahlungsdienstleister und Banken
Während der Abwicklung von Transaktionsprozessen.
6.6. Wirtschaftsprüfer und Auftragnehmer
Weitergabe für Prüfungen, Unterstützung oder Beratung zu geschäftlichen Zwecken.
6.7. Rechts- und Regulierungsbehörden
Weitergabe an Gerichte, Tribunale, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder durch Vereinbarungen autorisiert ist.
6.8. Durchsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Weitergabe an Dritte, wenn dies erforderlich ist, um unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen.
6.9. Autorisierte Stellen
Weitergabe an jede Stelle, die von Ihnen autorisiert wurde.
6.1. Dienstleister und Datenweitergabe
Engagierung von Dienstleistern für verschiedene Funktionen und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzmaßnahmen.
6.11. Drittanbieter-Werbetreibende
Zusammenarbeit mit Werbetreibenden und Werbenetzwerken, um gezielte Werbung bereitzustellen.
6.12. Personenbezogene Daten
Verwendung von personenbezogenen Daten, um unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern.
6.13. Aggregierte, nicht personenbezogene Informationen
Weitergabe aggregierter, nicht personenbezogener Informationen an Dritte für Analysen.
6.14. Nachrichtenverwaltung
Aufbewahrung von uns gesendeten Nachrichten zur Anfrageverwaltung und Serviceverbesserung.
6.15. Externe Links
Externe Drittanbieter-Websites, die von unseren Seiten verlinkt sind, unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Bitte überprüfen Sie die Details bei jedem Drittanbieter.
7. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen
7.1. Sicherheitsmaßnahmen
Wir bewahren personenbezogene Informationen in sicheren Computerspeicheranlagen und papierbasierten Akten auf, um Schutz vor Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, Modifikation oder Offenlegung zu gewährleisten.
7.2. Datenentfernung und -vernichtung
Wenn sie als unnötig erachtet werden, entfernen wir Identifikationsdetails oder vernichten Aufzeichnungen sicher.
7.3. Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten in der Regel nur so lange auf, wie es notwendig ist, um den spezifischen Zweck zu erfüllen, für den sie gesammelt wurden. Dies umfasst die Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer und berichtspflichtiger Anforderungen sowie die Wahrung unserer berechtigten Interessen. Zum Beispiel werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren nach Abschluss der Geschäftsbeziehung mit nomo aufbewahrt, um die Zwecke zu erfüllen, die in den geltenden Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und illegaler Übertragungen festgelegt sind. Darüber hinaus können bestimmte personenbezogene Daten für mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden, um den steuerlichen Vorschriften für Buchführungszwecke zu entsprechen.
In einigen Fällen können Behörden längere Aufbewahrungsfristen verlangen, insbesondere bei laufenden Ermittlungen. Wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen 5 bis 6 Jahre lang nicht aktiv genutzt haben (abhängig von den Daten), werden wir alle identifizierbaren Details entfernen oder die Aufzeichnungen sicher vernichten, es sei denn, wir können begründen, warum wir die Daten für einen längeren Zeitraum benötigen.
7.4. Daten potenzieller Kunden
Unvollständige oder abgelehnte Anträge auf Kontoeröffnung werden für 6 Monate aufbewahrt, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen verlangen eine längere Aufbewahrungsdauer.
7.5. Sperrliste
Für Personen, die Marketingkommunikation ablehnen, werden die Details auf einer Sperrliste aufbewahrt.
7.6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und gespeichert werden. Wir stellen deren sichere Behandlung und die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie sicher.
7.7. Compliance-Maßnahmen
Bei der Übertragung von Daten außerhalb des EWR können wir auf Standardvertragsklauseln, verbindliche Unternehmensregeln, den EU-US Privacy Shield oder gleichwertige Vereinbarungen zurückgreifen, um die Einhaltung sicherzustellen.
7.8. Anforderung von Arrangements-Details
Sie können Details zu diesen Vereinbarungen anfordern, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren.
7.9. Sicherheitsübertragung im Internet
Obwohl wir uns bemühen, Daten, die über das Internet übertragen werden, zu schützen, können wir keine vollständige Sicherheit garantieren. Ihre Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko. Nach Erhalt setzen wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen um, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
8. Einführung
8.1. Verpflichtung zur Sicherheit
Wir setzen uns dafür ein, personenbezogene Daten zu schützen, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umsetzen und aufrechterhalten. Diese Maßnahmen gewährleisten das angemessene Sicherheitsniveau, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff während der Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu schützen.
8.2. Sicherheitsmaßnahmen
Wir wenden die folgenden Sicherheitsmaßnahmen an:
  • Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen vor dem Start und den Updates der Website.
  • Festlegung von Regeln für den Zugriff auf und die Verarbeitung personenbezogener Daten, mit umfassender Registrierung aller damit verbundenen Aktionen in den Informationssystemen der Website.
  • Festlegung von Regeln für den Zugriff auf und die Verarbeitung personenbezogener Daten, mit umfassender Registrierung aller damit verbundenen Aktionen in den Informationssystemen der Website.
9. Ihre Rechte
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht in allen Situationen anwendbar sein können. Dennoch haben Sie Anspruch auf die folgenden Rechte.
9.1. Zugriffsanforderung
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht in allen Situationen anwendbar sein können. Dennoch haben Sie Anspruch auf die folgenden Rechte.
9.2. Korrekturanfrage
Fordern Sie die Korrektur der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten an.
9.3. Löschanfrage
Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an, unter Berücksichtigung bestimmter rechtlicher Vorgaben.
9.4. Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf berechtigten Interessen beruht.
9.5. Anfrage zur Verarbeitungseinschränkung
Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Szenarien an, wie z.B. der Verifizierung der Datenkorrektheit oder der Feststellung rechtlicher Ansprüche.
9.6. Anfrage zur Datenübertragung
Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
9.7. Einreichung von Anfragen
Vollständige Anfragen zu personenbezogenen Daten senden Sie per E-Mail an support@nomotrade.com unter Verwendung Ihrer registrierten E-Mail-Adresse.
9.8. Anfrage zur Datenübertragung
Wir streben an, Anfragen innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten, mit möglichen Verzögerungen bei komplexen oder mehreren Anfragen.
9.9. Anfrage zur Datenübertragung
Wir streben an, Anfragen innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten, mit möglichen Verzögerungen bei komplexen oder mehreren Anfragen.
10. Verschiedenes
10.1. Benachrichtigung bei Sicherheitsverletzungen
Im Falle einer Sicherheitsverletzung wird nomo bemüht sein, die betroffenen Parteien elektronisch zu benachrichtigen, wobei eine mögliche Benachrichtigung auf der Website veröffentlicht wird.
10.2. Benachrichtigung bei hochriskanten Datenverletzungen
Wenn eine Verletzung personenbezogener Daten ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der Nutzer darstellt, wird nomo die betroffenen Personen umgehend informieren.
10.3. Geschäftsänderungen und Datenübertragung
Im Falle einer Übernahme, Fusion oder Änderung der Kontrolle behält sich nomo das Recht vor, Nutzerdaten zu übertragen. Nutzer werden vor jeder Übertragung während einer Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten benachrichtigt. Im Falle einer Insolvenz oder ähnlicher Umstände kann die Kontrolle über personenbezogene Informationen eingeschränkt werden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
11.1. Diese Datenschutzerklärung kann ohne vorherige Ankündigung regelmäßig aktualisiert werden. Die neueste Version wird unter wirksam und regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten.
12. Kontaktieren Sie uns
12.1. Für Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter support@nomotrade.com.