Risikohinweis
Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2024
Version: 1.0
1. Einführung
1.1. Willkommen zur Risikobekanntmachung von https://nomotrade.com (nachfolgend als "wir", "uns", "nomo", die "Plattform", "Website" bezeichnet).
1.2. Die Plattform wird von Nomo Trade Limited betrieben, einer International Business Company mit der Nummer 2023-00509 in Saint Lucia. Der eingetragene Sitz befindet sich im Erdgeschoss, The Sotheby Building, Rodney Village, Rodney Bay, Gros-Islet, LC01 401, Saint Lucia. Das Büro befindet sich in der 1344 Mariano Roque Alonso Street, Asunción, 001005, Paraguay.
1.3. Investitionen in Finanzinstrumente unterliegen von Natur aus Marktrisiken. Bestimmte Finanzprodukte, insbesondere solche, die den Währungshandel betreffen, zeichnen sich durch hohe Spekulationen aus und erfordern eine vorsichtige Investition mit ausschließlich Risikokapital. Der Handel mit Devisen auf Margin beinhaltet ein erhebliches Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Hebelwirkung, die ein zweischneidiges Schwert ist, kann sowohl Gewinne als auch Verluste verstärken. Bevor Sie sich auf Deviseninvestitionen einlassen, ist es wichtig, Ihre Investitionsziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig zu bewerten. Es gibt ein plausibles Szenario, in dem ein Verlust, entweder teilweise oder vollständig, des ursprünglichen Investments eintreten kann. Daher wird dringend davon abgeraten, Gelder zu investieren, die Ihre finanzielle Kapazität zur Absorption von Verlusten überschreiten. Die Kenntnis aller mit dem Devisenhandel verbundenen Risiken ist unerlässlich, und es wird empfohlen, Rat von einem unabhängigen Finanzberater einzuholen. Durch die Eröffnung eines Handelskontos bei uns bestätigen Sie als Nutzer, dass Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst sind, über die finanzielle Kapazität verfügen und mental auf die Risiken vorbereitet sind, die mit dem Spekulieren oder Handeln von Verträgen oder anderen Finanzprodukten aus außerbörslichen Märkten, die von nomo bereitgestellt werden, verbunden sind. Wir empfehlen dringend, die folgenden Risiken zu lesen und professionellen Rat einzuholen.
2. CFD-Risikobekanntmachung
2.1. CFDs oder Contracts for Difference sind Vereinbarungen zwischen zwei Parteien, die üblicherweise als "Käufer" und "Verkäufer" bezeichnet werden. In diesen Vereinbarungen verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer die Differenz zwischen dem aktuellen Wert eines Vermögenswertes und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertrags zu zahlen. Ist diese Differenz negativ, zahlt der Käufer wiederum dem Verkäufer. Im Wesentlichen funktionieren CFDs als Finanzderivate, die es Investoren ermöglichen, von Preisbewegungen entweder nach oben (Long-Positionen) oder nach unten (Short-Positionen) in zugrunde liegenden Finanzinstrumenten zu profitieren. Sie werden häufig zu spekulativen Zwecken in verschiedenen Märkten eingesetzt.
2.2. Wenn CFDs auf Aktien angewendet werden, dient ein CFD als Aktien-Derivat und bietet den Investoren die Möglichkeit, auf Schwankungen der Aktienkurse zu spekulieren, ohne die tatsächlichen zugrunde liegenden Aktien besitzen zu müssen.
2.3. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Dokument keine umfassende Offenlegung aller damit verbundenen Risiken oder anderer wichtiger Aspekte im Zusammenhang mit CFDs bietet. Es sollte nicht als Investitionsberatung oder Empfehlung für die Nutzung eines Dienstes oder die Investition in ein Finanzinstrument interpretiert werden.
2.4. Potenzielle Nutzer sollten davon absehen, Transaktionen mit CFDs oder anderen Finanzinstrumenten durchzuführen, es sei denn, sie haben ein vollständiges Verständnis ihrer Natur, der damit verbundenen Risiken und des Umfangs ihrer Exposition gegenüber diesen Risiken. In Fällen von Unsicherheit bezüglich der Bedeutung einer der in diesem Dokument aufgeführten Warnungen wird den Nutzern geraten, unabhängigen rechtlichen oder finanziellen Rat einzuholen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
2.5. Der Nutzer sollte zusätzlich anerkennen dass:
Der Wert einer Investition in Finanzinstrumente unterliegt Schwankungen, sowohl Abnahmen als auch Zunahmen, und es besteht die Möglichkeit, dass die Investition bis zu dem Punkt abnimmt, dass sie wertlos wird.
Vergangene Erträge sollten nicht als Indikator für zukünftige Erträge betrachtet werden.
Der Handel mit Finanzinstrumenten kann steuerliche Auswirkungen und/oder andere Pflichten nach sich ziehen.
Schwankungen der Wechselkurse können nachteilige Auswirkungen auf den Wert, den Preis und/oder die Performance von Finanzinstrumenten haben, die in einer anderen Währung als der Basiswährung des Nutzers gehandelt werden.
3. Risiken im Zusammenhang mit CFDs
3.1. Hebelrisiko
Hebel ist ein besonderes Merkmal von CFDs, das im Vergleich zu direkten Investitionen in zugrunde liegende Vermögenswerte ein erhöhtes Risiko mit sich bringt. Das Margin-System, das auf CFDs angewendet wird, erfordert eine relativ geringe Einzahlung im Verhältnis zur Transaktionsgröße. Folglich kann selbst eine geringe Preisbewegung des zugrunde liegenden Vermögenswerts einen übermäßigen Einfluss auf den Handel eines Nutzers haben. Während eine günstige Preisbewegung hohe Renditen bringen kann, kann eine ungünstige Bewegung schnell zu erheblichen Verlusten führen.
3.2. Gapping-Risiko
Marktvolatilität auf den Finanzmärkten kann zu schnellen Schwankungen der CFD-Preise führen, was das Gapping-Risiko zur Folge hat. Gapping tritt auf, wenn CFD-Preise schnell von einem Niveau auf ein anderes springen, ohne die Zwischenstufen zu durchlaufen. Diese schnelle Bewegung kann die Fähigkeit des Nutzers einschränken, Aufträge zwischen den beiden Preisniveaus zu platzieren.
nomo bietet die Möglichkeit, Stop-Loss-Orders zu implementieren, um potenzielle Verluste aus einer offenen Position zu mindern. Diese Orders schließen Positionen automatisch, wenn ein festgelegtes Preislimit erreicht wird. In bestimmten Situationen, wie schnellen Preisbewegungen oder Marktschließungen, kann das 'Stop-Loss'-Limit jedoch unwirksam werden.
Um offene CFD-Positionen zu halten, muss der Nutzer sicherstellen, dass ausreichend Mittel auf seinem Konto vorhanden sind, um Margin-Verpflichtungen zu decken. Das Versäumnis, Margin-Verpflichtungen rechtzeitig zu decken, kann die sofortige Einzahlung zusätzlicher freigegebener Mittel oder das Schließen von Positionen erfordern. Margin-Mängel können sich schnell mit sich ändernden Marktwerten ergeben. Ohne ausreichende Mittel besteht das Risiko unbeabsichtigter Positionsschließungen.
Der Kontowert des Nutzers muss stets über dem Liquidations- oder Schließungsniveau bleiben. Fällt er unter dieses Niveau, besteht die Möglichkeit der Liquidation der CFD-Trades des Nutzers. Um eine Liquidation zu vermeiden, muss der Nutzer ausreichend Mittel einzahlen, um den Kontowert über dem Liquidationsniveau zu halten. In Fällen, in denen sich der Handel des Nutzers von den Erwartungen abweicht, können zusätzliche Einzahlungen erforderlich sein, um die Position zu halten.
3.3. Risiko des Verlusts investierter Mittel
Es besteht das Potenzial für ungünstige Marktbewegungen, die zum vollständigen Verlust des Kontosaldos oder sogar darüber hinaus führen können. Sollten Ihre Verluste Ihren aktuellen Kontostand übersteigen, werden die negativen Konsequenzen dieser ungünstigen Ereignisse von uns getragen, und Ihre Verluste werden auf den zu diesem Zeitpunkt bestehenden Kontostand begrenzt.
3.4. Keine Gewinn-Garantie
Es gibt keine Garantien für Gewinne oder Immunität gegenüber Verlusten im CFD-Handel. nomo und seine Vertreter beabsichtigen nicht, und können auch keine Garantien dieser Art abgeben. Diese Erklärung dient als Warnung an den Nutzer, dass mit dem Handel von CFDs inhärente Risiken verbunden sind. Der Nutzer muss über die finanzielle Kapazität verfügen, um solche Risiken zu bewältigen und die daraus resultierenden Verluste zu absorbieren.
Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie weder Rechte noch Pflichten in Bezug auf die zugrunde liegenden Instrumente oder Vermögenswerte im Zusammenhang mit Ihrem CFD besitzen. CFDs können verschiedene zugrunde liegende Vermögenswerte haben, einschließlich Aktien, Indizes und Rohstoffen. Im Falle eines Aktien-CFDs haben Sie beispielsweise kein Stimmrecht. Diese Klarstellung ist besonders wichtig für das Verständnis des Nutzers über die besonderen Merkmale von CFDs in verschiedenen Anlageklassen.
4. CFD-Risikobekanntmachung
4.1. Das Risiko eines Verlustes beim Forex-Handel (Devisenhandel) kann erheblich sein. Es ist entscheidend, sorgfältig zu prüfen, ob die Teilnahme an solchem Handel mit Ihrer finanziellen Situation im Einklang steht. Bei der Überlegung, ob Sie selbst handeln oder jemand anderen bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln, ist es wichtig, sich der folgenden Punkte bewusst zu sein:
Forex- oder Devisentransaktionen finden nicht an einer Börse statt, und mit der Gegenpartei für Forex-Transaktionen eingezahlte Gelder könnten nicht denselben Schutz genießen wie Gelder, die zur Margin oder zur Garantie von börsengehandelten Futures und Optionskontrakten verwendet werden.
Im Falle der Insolvenz der Gegenpartei und Ihres Anspruchs auf eingezahlte Beträge oder Gewinne aus Forex-Transaktionen könnte Ihr Anspruch nicht vorrangig behandelt werden. Ohne Vorrang würden Sie als allgemeiner Gläubiger kategorisiert, und Ihr Anspruch könnte zusammen mit den anderen allgemeinen Gläubigern nicht aus verbleibenden Mitteln nach Begleichung der vorrangigen Ansprüche befriedigt werden.
Selbst wenn die Gelder des Nutzers getrennt von den Betriebsmitteln der Gegenpartei aufbewahrt werden, könnten sie nicht vollständig vor den Ansprüchen anderer allgemeiner und vorrangiger Gläubiger geschützt sein.
Der hohe Grad an Hebelwirkung, der im Forex-Handel oft verfügbar ist, kann sowohl zu Ihren Gunsten als auch zu Ihren Ungunsten wirken und möglicherweise zu erheblichen Verlusten führen.
4.2. Es ist entscheidend zu beachten, dass diese kurze Erklärung nicht alle Risiken und wesentlichen Aspekte des Forex-Marktes abdecken kann. Weitere Recherchen und ein besseres Verständnis werden empfohlen, bevor Sie in den Forex-Handel eintreten.
5. Risiken im Zusammenhang mit CFDs
5.1. Hochrisikoinvestitionen
Der Handel mit Devisen außerhalb der Börse auf Margin beinhaltet ein erhebliches Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der erhebliche Hebel, der hierbei zum Einsatz kommt, kann entweder zu Ihren Gunsten oder zu Ihren Ungunsten wirken. Bevor Sie sich entscheiden, Devisen zu handeln, ist es entscheidend, Ihre Investitionsziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikobereitschaft gründlich zu prüfen. Es besteht die Möglichkeit, einen Teil, das gesamte oder mehr als Ihr ursprüngliches Investment zu verlieren. Daher ist es unerlässlich, nur Geld zu investieren, das Sie sich nicht leisten können, zu verlieren. Die Kenntnis aller mit dem Devisenhandel verbundenen Risiken ist unerlässlich, und im Zweifelsfall wird empfohlen, Rat von einem unabhängigen Finanzberater einzuholen.
5.2. Risiken des Internet-Handels
Die Nutzung eines internetbasierten Handelssystems zur Auftragsausführung bringt Risiken mit sich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, mögliche Ausfälle von Hardware, Software und Internetverbindung. Da nomo keine Kontrolle über die Signalstärke, den Empfang oder die Weiterleitung über das Internet hat und nicht die Konfiguration Ihrer Geräte oder die Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung überwachen kann, übernehmen wir keine Verantwortung für Kommunikationsfehler, Verzerrungen oder Verzögerungen während des Internet-Handels. nomo setzt Backup-Systeme und Notfallpläne ein, um das Risiko von Systemausfällen zu minimieren, und Telefonhandel bleibt jederzeit verfügbar.
5.3. Genauigkeit der Informationen
Der Inhalt dieser Website kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden und wird ausschließlich zu dem Zweck bereitgestellt, Händlern bei der unabhängigen Entscheidungsfindung zu helfen. Während nomo angemessene Maßnahmen ergriffen hat, um die Genauigkeit der Informationen auf der Website sicherzustellen, garantiert nomo nicht deren Genauigkeit. nomo übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt durch den Inhalt oder Ihre Unfähigkeit, auf die Website zuzugreifen, oder für Verzögerungen oder Ausfälle bei der Übertragung oder dem Empfang von Anweisungen oder Benachrichtigungen, die über diese Website gesendet werden, entstehen. Nutzern wird geraten, die Informationen eigenständig zu überprüfen und sich der damit verbundenen Risiken des Handels bewusst zu sein.
6. Andere Risiken
6.1. Marktrisiko
Marktrisiko ist die potenzielle Abnahme des Wertes eines Portfolios aufgrund von Veränderungen in Marktparametern wie Aktienkursen, Zinssätzen, Wechselkursen und Rohstoffpreisen. Bei ungünstigen Preisänderungen trägt der Nutzer das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals.
6.2. Systemisches Risiko
Systemisches Risiko ist die Bedrohung eines Zusammenbruchs des gesamten Marktes oder Finanzsystems. Es umfasst Risiken, die mit den Interdependenzen in einem System oder Markt verbunden sind, bei denen das Scheitern eines einzelnen Unternehmens oder einer Gruppe von Unternehmen einen kaskadierenden negativen Effekt auslösen kann, der möglicherweise zum Zusammenbruch des gesamten Systems oder Marktes führt.
6.3. Technisches Risiko
Technisches Risiko umfasst die Möglichkeit von Fehlern in elektronischen Geräten, die für den Margin-Handel und Investitionsoperationen verwendet werden, was zu unerwarteten und unvorhersehbaren Ergebnissen führt und Verluste auf dem internationalen Devisenmarkt (Forex) verursachen kann. Transaktionen, die über ein elektronisches Handelssystem durchgeführt werden, setzen den Nutzer Risiken aus, die mit möglichen Systemfehlern, einschließlich Hardware- und Softwareausfällen, verbunden sind.
6.4. Betriebsrisiko
Betriebsrisiko ist das Risiko des Scheiterns von Geschäftsoperationen aufgrund von menschlichem Versagen. Dieses Risiko variiert je nach Branche und ist eine wichtige Überlegung bei der Bewertung potenzieller Investitionsentscheidungen. Branchen mit geringer menschlicher Interaktion haben wahrscheinlich ein niedrigeres Betriebsrisiko.
6.5. Länderrisiko
Länderrisiko ist das Risiko, dass die Renditen einer Investition aufgrund politischer Veränderungen oder Instabilität in einem Land beeinträchtigt werden. Instabilität, die sich auf die Renditen von Investitionen auswirkt, kann durch Veränderungen in der Regierung, Gesetzgebungsorganen, Außenpolitik oder militärischer Kontrolle entstehen.
6.6. Zinsrisiko
Zinsrisiko ist die potenzielle Änderung des Wertes einer Investition aufgrund einer Änderung der absoluten Zinssätze, des Spreads zwischen zwei Zinssätzen, der Form der Zinskurve oder einer anderen Zinsbeziehung. Wechselkursrisiko ist das Risiko, dass der Wert einer Investition durch Änderungen der Wechselkurse beeinflusst wird.
6.7. Regulatorisches Risiko
Regulatorisches Risiko umfasst die potenziellen Auswirkungen auf den Wert einer Investition aufgrund von Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften durch die Regierung oder Aufsichtsbehörden. Solche Änderungen können die Betriebskosten erhöhen, die Attraktivität einer Investition verringern, die Wettbewerbslage verändern und das gesamte Gewinnpotenzial der Investition wesentlich beeinflussen. Dieses Risiko ist unvorhersehbar und kann je nach Markt des zugrunde liegenden Vermögenswerts eines bestimmten CFDs und/oder der Forex-Investition variieren.
6.8. Risiken des elektronischen und Online-Handels
Der Online-Handel birgt inhärente Risiken aufgrund möglicher Variationen in den Reaktionszeiten des Systems und der Verfügbarkeit des Zugriffs, die durch Marktbedingungen, Systemleistung und andere Faktoren beeinflusst werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich dieser Risiken sowie zusätzlicher Überlegungen bewusst sind, bevor Sie an Handelsaktivitäten teilnehmen. Als Nutzer sind Sie verantwortlich für die Behebung technischer Probleme, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Funktionalität von Hardware und Software.
Zuverlässigkeit der Internetverbindung.
MetaTrader-Installation und -Einstellungen.
Kompatibilität von Handelsplattformen auf PCs und mobilen Geräten.
Stromversorgung zur Unterstützung ununterbrochener Handelsoperationen.
6.9. Kryptowährungsrisiko
Der Handel mit Kryptowährungen auf Margin beinhaltet ein erhebliches Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Personen geeignet. Frühere Leistungen sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie in den Kryptowährungshandel einsteigen, ist eine sorgfältige Überlegung der persönlichen Zielsetzungen, des Erfahrungsniveaus und der Risikobereitschaft unerlässlich. Es besteht die Möglichkeit, einen Teil oder das gesamte ursprüngliche Investment zu verlieren; daher sollten nur Mittel investiert werden, die im Verlustfall verkraftet werden können. Eine vollständige Kenntnis der mit dem Kryptowährungshandel verbundenen Risiken wird empfohlen, und es wird dringend geraten, im Zweifelsfall Rat von einem unabhängigen Finanzberater einzuholen.
6.10. Hebel- und Margin-Handel durch Dritte oder Agenten
Es ist dem Nutzer streng untersagt, irgendwelche Drittanbieter-Handelsdienste oder Agenten für den Handel zu nutzen oder irgendwelche Dienste der Plattform im Namen des Nutzers zu verwenden. Sollte ein Nutzer von nomo jedoch solche Dienste in Anspruch nehmen und persönliche Informationen preisgeben, sollte der Nutzer verstehen, dass die Sicherheit ihrer persönlichen Informationen in die Verantwortung des jeweiligen Drittanbieters oder Agenten übergeht. nomo übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzrichtlinien externer Websites von Drittanbietern oder Agenten, die vom Nutzer engagiert werden.
nomo ist nicht verpflichtet, Drittanbieter-Händler oder Agenten zu überprüfen, die von Nutzern zur Verwaltung ihrer Konten ausgewählt wurden, und ist nicht haftbar für Verluste, die solche Nutzer erleiden. Nutzer sind selbst für ihre Entscheidung verantwortlich, solche Parteien zu beauftragen und zu autorisieren. Streitigkeiten, die aus solchen Beziehungen entstehen, sollten zwischen dem Nutzer und den autorisierten Drittanbietern oder Agenten gelöst werden. nomo erkennt nur Trades an, die vom Handelskonto des Nutzers über das Terminal ausgeführt werden, und haftet nicht für den Kontozugang oder die Ausführung von Trades auf andere Weise. Es wird dringend empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und die Sicherheit von Handelskonten und Passwörtern zu wahren, um Streitigkeiten zu vermeiden.
6.11. Slippage-Risiko
nomo's Verpflichtung, keine Entschädigung für Slippage zu suchen, und seine Verpflichtung, Stop Loss Orders zum Stop-Loss-Preis oder besser auszuführen, gelten nicht für Limit- und Stop-Loss-Orders während der Marktzeiten, einschließlich Preisspitzen. Während Stop-Loss-Orders oder Stop-Limit-Orders, die Verluste begrenzen sollen, Verluste durch Preisschwankungen verringern können, ist eine Ausführung unter bestimmten Marktbedingungen, wie zum Beispiel Nachrichtenveröffentlichungen oder wichtigen wirtschaftlichen Indikatoren, möglicherweise nicht möglich. nomo haftet nicht für Verluste oder Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, die direkt oder indirekt aufgrund von Marktvolatilität oder abnormen Marktbedingungen entstehen.
6.12. Handelsausführungsrisiko
Nach der Ausführung von Trades über das Benutzerkonto-Terminal können diese nicht storniert oder rückgängig gemacht werden. Alle anderen Anweisungen in Bezug auf einen bestimmten Trade werden erst nach Abschluss der Ausführung angewendet. Nutzer sollten die Handelsdetails wie Volumen, Produkt, Preisniveaus, gewünschte Ein- und Ausstiegspunkte vor der Ausführung von Trades überprüfen. Handelsgeschäfte werden auf Basis des First-in-First-out-Prinzips ausgeführt.
6.13. Risiko der Insolvenz und Zahlungsunfähigkeit von nomo
Im Falle einer Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit von nomo wird den Gläubigern Vorrang eingeräumt. Trades/Verträge/Transaktionen, die auf nomo ausgeführt werden, werden nicht an Börsen gehandelt, und der Schutz der Nutzergelder unterscheidet sich von dem Schutz von an Börsen gehandelten Fonds. Im Falle der Insolvenz von nomo werden die Nutzer aus den verfügbaren Mitteln nach Begleichung der vorrangigen Forderungen entschädigt.
6.14. Risiko von Handelsstrategien
Alle Handelsstrategien werden auf eigenes Risiko des Nutzers verwendet. Inhalte auf nomotrade.com sollten nicht als Beratung angesehen oder als Empfehlung interpretiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, Trades zu bestätigen und zu entscheiden, wobei Risikokapital verwendet wird—Handel mit Geld, dessen Verlust keinen negativen Einfluss auf den Lebensstil und die finanziellen Verpflichtungen hat. Frühere Ergebnisse deuten nicht auf zukünftige Leistungen hin. Unter keinen Umständen sollte der Inhalt dieser Korrespondenz als ausdrückliches oder stillschweigendes Versprechen oder Garantie verstanden werden. nomo ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch Handelsstrategien entstehen. Verlustbegrenzende Strategien wie Stop-Loss-Orders können aufgrund von Marktbedingungen oder technischen Problemen wirkungslos sein. Ebenso können Strategien, die Kombinationen von Optionen und/oder Futures-Positionen verwenden, ebenso riskant sein wie einfache Long- und Short-Positionen. Keine Garantie irgendeiner Art wird impliziert oder ist möglich, wenn versucht wird, Projektionen zukünftiger Bedingungen zu erstellen.
4. Risiken, die außerhalb der Kontrolle der Plattform liegen
7.1. Der Nutzer und nicht die Plattform trägt die vollständige Verantwortung für die folgenden Risiken, deren Aufzählung nicht abschließend ist:
Mangelndes Wissen über die Einstellungen des Handelskonto-Terminals. Der Nutzer ist für ein mangelndes Verständnis der Einstellungen des Handelskonto-Terminals verantwortlich.
Technische Fehler in der Software des Nutzers. Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für technische Störungen, die in seiner Software auftreten.
Offenlegung der Anmeldeinformationen an Dritte bei der Eröffnung des echten Kontos. Der Nutzer ist vollständig verantwortlich für die unbefugte Weitergabe von Anmeldeinformationen bei der Eröffnung eines echten Kontos.
Unbefugter Zugriff eines Dritten auf das persönliche E-Mail-Konto des Nutzers. Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für den unbefugten Zugriff auf sein persönliches E-Mail-Konto durch Dritte.
Verzögertes Lesen von Informationen, die an die E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet werden. Verzögerungen beim Lesen von Informationen, die an die E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet werden, sind die Verantwortung des Nutzers.
Andere unvorhergesehene Umstände auf Seiten des Nutzers. Der Nutzer ist für alle anderen unvorhergesehenen Umstände verantwortlich, die außerhalb der Kontrolle der Plattform liegen.
7.2. nomo übernimmt ausdrücklich keine Haftung für Verluste oder Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt aus menschlichen Fehlern oder technischen Problemen entstehen. Risiken, die mit der Nutzung eines internetbasierten Handelssystems zur Auftragsausführung verbunden sind, umfassen potenzielle Ausfälle von Hardware, Software und Internetverbindungen. Da nomo keine Kontrolle über die Signalstärke, den Empfang oder die Weiterleitung über das Internet sowie über die Konfiguration und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte hat, kann das Unternehmen nicht für Kommunikationsfehler, Verzerrungen oder Verzögerungen beim Online-Handel verantwortlich gemacht werden. nomo hat Backup-Systeme und Notfallpläne implementiert, um die Wahrscheinlichkeit von Systemausfällen zu minimieren.